
Herzlichen Glückwunsch, Nasser Al-Attiyah, zum Sieg bei der Dakar 2023. Er pilotierte sich und seinen Beifahrer Mathieu Baumel im Toyota Hilux GR DKR in der Kategorie „Car“, als Erster über die Ziellinie. Beide lagen ab Stage 3 unaufhaltsam vorn und kamen
Warum erscheint der Post hier? Der 52-jährige Katarer Al-Attiyah ist nicht nur Motorsportler, sondern auch Skeet-Schütze, er hat das erste Mal 2011 die Rallye Dakar gewonnen und dann noch in den Jahren 2015, 2019 und 2022. 2012 konnte er, nach einem vierten Platz 2004, auch eine olympische Bronzemedaille erkämpfen. Er hat sich im Stechen um die Bronzemedaille gegen den Russen Waleri Schomin durchsetzen können (144). Nur der Däne Anders Golding (146) und der US-Amerikaner Vincent Hancock (148) waren noch besser.

Motorsport und Schießen sind wohl miteinander verbunden: Fast hätte sich dreifach Formel-1-Champion Jackie Stewart zu den Olympischen Sommerspielen 1960 in Rom qualifiziert. Angeblich fehlte ihm noch ein Tontaube.
Der Schotte verfasst sogar Bücher übers Schießen und bewarb Eley Patronen.

Weshalb die Automobilkonzerne in Deutschland den Schießsport wenig unterstützen, ist unverständlich und liegt vielleicht am allgemein verbreitetem whitewashing. Die Courage scheint vielmehr hinter dem Steuer, als in den Marketingabteilungen zu sitzen.
Congratulations, Nasser Al-Attiyah, on winning the Dakar 2023, driving himself and co-driver Mathieu Baumel in the Toyota Hilux GR DKR across the finish line in first position in the „Car“ category. Both were unstoppably ahead from Stage 3 onwards.
Why does this post appear here? Al-Attiyah, a 52-year-old Qatari, is not only a motorsport racer but also a skeet shooter, having won the Dakar Rally for the first time in 2011 and then again in 2015, 2019 and 2022. He also claimed an Olympic bronze medal in 2012, after a fourth-place finish in 2004. He beat Russia’s Valery Shomin in the shoot-off for the bronze medal (144). Only the Dane Anders Golding (146) and the US-American Vincent Hancock (148) were even better.
Motorsport and shooting are arguably linked: Three-time Formula 1 champion Jackie Stewart, for example, also almost qualified for the 1960 Summer Olympics in Rome. Allegedly, he was still missing one clay pigeon.
The Scot even wrote books about shooting and promoted Eley cartridges.
Why the automobile companies in Germany do not give much support to the shooting sport is incomprehensible and is perhaps due to the generally widespread whitewashing. The courage seems to be behind the wheel rather than in the marketing departments.