Hola. ¿Qué tal?
Alles fing ganz harmlos an, denn es sollte ein ganz normaler Urlaub werden mit dünnem Frühstückskaffee im Hotel, knirschendem Sand in der Badehose und einem gepflegten Klimaanlagenschnupfen mit Triefnase. Aber es kam (fast) ganz anders…
Fangen wir aber von vorne an: Der Urlaub wurde in der Hoffnung auf Erholung gebucht und schnell wurde ein adäquates Hotel gefunden; in einer Bucht mit Meerblick, nicht zu überfüllt, nettem Ambiente und dem Tramuntana Gebirge als Kulisse. Zu dem Zeitpunkt hatten wir (meine Frau und ich) nicht wirklich daran gedacht im Urlaub, unserer doch noch recht jungen Leidenschaft, dem Tontaubenschießen, zu frönen.
Der Zeitpunkt des Abfluges kam schnell näher und irgendwann blitzte ein Gedanke durchs Hirn, dass man das Angenehme evtl. mit dem noch angenehmeren (ob das jetzt Urlaub/Schießen oder Schießen/Urlaub ist, muss der geneigte Leser für sich selbst entscheiden 😊) verschmelzen lassen könnte. Die Internet Suchmaschine spuckte nur recht dürftige Informationen zu „Mallorca Tontaube“ aus. Es gab allerdings eine Seite, die die Hoffnung auf Spaß mit Schrot befeuerte. Eine kurze Beschreibung des Standes und eine Telefonnummer…das sollte reichen!
Zeitraffer: Abflug – Ankunft – Mietwagen – Fahrt zum Hotel – Auspacken – runter zur Rezeption und die nette Dame gefragt ob es denn möglich wäre den Kontakt auf Spanisch herzustellen. Drei Versuche später hatten wir dann die richtige, aktuelle Telefonnummer von Javier und dem Stand in der Nähe von Cala Millor. Ja richtig, Cala Millor…wer mit der Geografie von Mallorca vertraut ist, der wird erkannt haben, dass das Tramuntana Gebirge genau auf der anderen Seite zu finden ist. Das bedeutete eine doch recht lange Anfahrt, für Mallorcanische Verhältnisse.
90 Min. später – Ankunft im Club Tiro de Sa Marina. Unsere Schießwesten hatten wir mitgebracht, also fehlten „nur“ noch die Flinten und die Munition. Javier stellte uns eine betagte Perazzi und eine spanische Flinte zur Verfügung. Wir entschieden uns dann noch für einen Karton 24gr. 7,5er und los gings.
Der Stand bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, die man nicht wirklich auf Mallorca erwartet hätte. Einen olympischen Trap Stand, Skeet, Helice, jagl. Trap (Turbolenzer), Compak und noch einen 7 Maschinen Trap Stand – also alles was man für einen spitzenmäßigen Erholungsurlaub *hüst* braucht.
Die harten Fakten (ohne Gewehr):
- Eine Runde mit 25 Tauben kostet 7,00€ (Stand Sommer 2018)
- Eine Kiste 24gr. 7,5er (250 Stück) kostet 51,00 schmale Euro´s (28gr. 7,5er und 9er sind auch vorhanden – andere wohl auch, brauchten wir aber nicht)
- Der Stand ist montags und donnerstags zu!
- Der Stand ist die restlichen Tage von 10.00 Uhr – 20.00 Uhr auf!
- Javier ist ´ne coole Socke und spricht verständliches Englisch
- Maria (Javier´s Frau) ist ´ne ganz liebe, spricht ein kleines bisschen Deutsch und macht wunderbare Omlettes auf geröstetem Brot mit Olivenöl, Schinken und leckeren Tomaten!
- Jeden Sonntag findet ein Helice Wettkampf statt – 50,00€ in den Pott, das Ding rocken und die Urlaubskasse ist aufgefüllt
- Der Cortado schmeckt!
Fazit: Im Endeffekt haben wir zu 99% den Compak Stand genutzt (Rollhase, Battue, Incomer, hoher Querreiter von links, hoher und niedriger Querreiter von rechts), denn der hat uns am meisten Spaß gemacht und er war fast immer leer. Die Atmosphäre ist spanisch relaxed (je älter, je relaxter) und manch einer der älteren Herrschaften spricht deutsch. Der Kaffee im Hotel war wirklich grausig, Sand in der Badehose knirscht immer noch und der Schnupfen war beim Schießen nicht hinderlich – Erholung pur!
PS: Die Wegbeschreibung und die (richtige) Telefonnummer von Javier gibt es gegen eine nette Mail von Euch – zwecks Kontaktpflege!
Jürgen Specht
Hallo
ich bin im Juni ein paar Tage auf Malle und würde dort, wenn es sich anbietet gerne ein paar
Runden schießen. Eine Waffe werde ich wohl nicht mitnehmen, aber Gehörschutz und Weste denke ich schon. Könntest du mir die Adresse der Anlage geben.
Gruß
Jürgen Specht
Beata
Hallo,
wir sind jetzt in Cala millor und… Als leidenschaftlichen Trapp schützen würden gerne ein paar Runden mit schießen,…. Finden aber den Stand nicht. Hilfe!!!!! Kannst Du uns bitte die Wegbeschreibung zuschicken? Mein Mann versucht auf gut Glück den Stand zu finden 🙁
Danke im voraus und liebe Grüße
Beata
Harisberger Thomas
Hallo
Wir sind kommende Woche in cala millor und würden gerne mit unserer Gruppe beim Schiessstand vorbeischauen.
Könntest du uns den Standort und den Kontakt weiterleiten?
Danke schön.
Knut Hofmann
Hallo, wir sind in zwei Wochen in Santanyi und wuerden auch gerne
auf den Schiessstand gehen. Könntest du uns den Standort und den Kontakt weiterleiten?
Danke
Hans-Dieter Hüschen
Hallo, planen dieses Jahr die Insel zu besuchen. Als Trapschütze würde ich gerne so viele Runden schießen, wie die Zeit es zulässt. Bitte um Telefonnummer und Anfahrt.
Danke vorab
P.S. wie handelt ihr die Aufbewahrung der Waffen? Ich würde gerne meine mitnehmen. Gibt es Hotels mit entsprechenden Möglichkeiten?
matmac
Vielen Dank für Ihren Kommentar und Ihr Interesse! 😊 Der Artikel, auf den Sie sich beziehen, ist schon etwas älter, und der Autor hat sich möglicherweise mittlerweile vom Schießsport zurückgezogen.
Wir werden ihn über Ihre Anfrage informieren, können jedoch leider nicht garantieren, dass er darauf antworten wird. Vielen Dank für Ihr Verständnis! 🙏
Falls Sie weitere Fragen haben, helfen wir Ihnen natürlich gern weiter.